Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
McArthur RiverDie Uranmine McArthur River in der kanadischen Provinz Saskatchewan ist der weltgrößte Produzent von Uran. Die Eigentümer der Mine sind die Unternehmen Cameco und AREVA. Produkt-HighlightGeschichteDie Lagerstätte wurde 1988 im Auftrag von Cameco entdeckt. Die Mine ist seit 2000 in Betrieb. LagerstätteDie Mine liegt im Südosten des Athabasca Basin wo sich fast alle bekannten Uran-Lagerstätten in Kanada befinden. Es ist eine proterozoische Diskordanz-gebundenen Uran-Lagerstätte mit Gestein, das durchschnittlich 24.3 % Triuranoktoxid enthält[1]. Die Lagerstätte wird in einer Tiefe von 500 m bis 600 m bergmännisch abgebaut. Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel McArthur_River aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG - Monheim am Rhein, Germania
- CureVac and MD Anderson enter strategic collaboration to develop novel cancer vaccines - Collaboration aims to develop novel, off-the-shelf, mRNA-based cancer vaccines in selected hematological and solid cancers with high unmet medical need