Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
MangelerkrankungMangelerkrankungen sind Erkrankungen, die durch Mangelernährung entstehen. Daraus result die fehlenden Versorgung mit Vitaminen und anderen lebenswichtigen Stoffen. Mangelerkrankungen können bei allen Lebewesen auftreten und sind im Extremfall tödlich. Meist haben sie ähnliche Symptome wie eine starke Überversorgung mit dem Vitamin / Stoff. Zum Beispiel wird sowohl bei der Über- als auch bei der Unterversorgung mit Vitamin B6 das Gedächtnis geschädigt.
Weiteres empfehlenswertes FachwissenFehlernährung, Unterernährung oder Resorptionsstörungen können zu Hypovitaminosen (Vitaminmangel) und in Extremfällen zu völliges Fehlen von Vitaminen im Körper führen. Auch durch das Absterben der Darmflora, z.B. durch Antibiotikagaben, kann es zu Mangelzuständen bestimmter Vitamine (K, B12) kommen.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mangelerkrankung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Alveolarmakrophage
- ebro Electronic GmbH - Urdorf, Suiza
- Nuevos conocimientos sobre un viejo medicamento: Los científicos descubren por qué la aspirina funciona tan bien - ¿Aspirina para mejorar la inmunoterapia del cáncer?
- Avalanche Biotechnologies, Inc. und Lonza geben globale Zusammenarbeit bei der Produktion Adeno-assoziierter viraler Vektoren für die Gentherapie bekannt
- Mobiles Analyselabor soll die Blutgasanalyse im Rettungseinsatz revolutionieren - Forscherteam der TH Lübeck erhält EXIST-Förderung in Höhe von 922.000 Euro