Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Leichte kognitive BeeinträchtigungLeichte kognitive Beeinträchtigung (LKB; auch Leichte kognitive Störung) bezeichnet eine Beeinträchtigung der Denkleistung, die über das nach Alter und Bildung des Betroffenen Normale hinausgeht, jedoch im Alltag keine wesentliche Behinderung darstellt. LKB kann gelegentlich als beginnende Demenz gedeutet werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie LKB als Begriff wird häufig kritisiert, da in ihr eine nur sehr unscharfe Abgrenzung zwischen dem „altersbedingt Normalen“ und einer tatsächlichen Erkrankung gesehen werden kann.[1] Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leichte_kognitive_Beeinträchtigung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Modern humans developed a more effective protection against oxidative stress - Neanderthal variant of the protein glutathione reductase increases risk for inflammatory bowel disease and vascular disease
- Vincaalkaloide
- Doppelagenten: Wie Magen-Stammzellen bei Verletzungen ihre Zuständigkeit ändern - Adulte Stammzellen sind komplexer, als wir bisher dachten
- BioAlliance Pharma announces positive preliminary phase I clinical results with its AMEP biotherapy for metastatic melanoma
- Cannabinol