Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Lauer-TaxeDie Lauer-Taxe, auch ABDA-Artikelstamm oder Große Deutsche Spezialitätentaxe, enthält die Daten aller bei der Informationsstelle für Arzneispezialitäten gemeldeten Fertigarzneimittel und apothekenüblichen Waren, die in Deutschland für den Handel zugelassen sind. Produkt-HighlightInhalte sind u. a. Artikelbezeichnung, Darreichungsform, Packungsgrößen, Pharmazentralnummer und Preise. Herausgeber ist der ABDATA - Pharma-Daten-Service ein Unternehmensbereich der WUV - Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, ihrerseits ein Tochterunternehmen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Im Jahr 1950 wurde die ursprüngliche Lauer-Taxe von Josef Lauer das erste Mal in Druckform herausgegeben. Kategorien: Arzneimittel | Pharmakologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lauer-Taxe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |