Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kussmaul-AtmungKussmaul-Atmung (nach dem deutschen Biologen und Internisten Adolf Kußmaul), auch Azidose-Atmung genannt, bezeichnet ein krankhaftes (pathologisches) Atmungsmuster, welches sich durch eine stark vertiefte Atmung (Hyperventilation) äußert. Ursache dafür ist eine Übersäuerung des Blutes. Produkt-HighlightBeispielsweise kann ein entgleister Diabetes mellitus zu einem ketoazidotischen Zuckerkoma mit stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose) des Blutes führen. Der Organismus versucht dann, durch Erhöhung des Kohlenstoffdioxid–Durchsatzes den pH-Wert zu normalisieren (respiratorische Kompensation). Dabei kommt es zu der typischen tiefen, geräuschvollen und normalfrequentigen Kussmaul-Atmung. Kategorien: Atmung | Diabetologie | Krankheitssymptom |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kussmaul-Atmung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |