Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
KuhhessigkeitAls Kuhhessigkeit wird eine Fehlstellung im Körperbau von Nutztieren (z. B. Haustiere, Vieh) bzw. bei Wild bezeichnet, bei der die Sprunggelenke der hinteren Extremitäten nach innen gedreht sind und somit die Zehen nach außen zeigen. Diese Art der Fehlstellung wird bei der Bewertung von Tieren als negativ verzeichnet und gilt nach Angabe von Züchtern als unerwünscht. Meistens lassen sich Fehlstellungen dieser Art mit speziellen Hufbeschlägen korrigieren. Kategorien: Anatomie (Wirbeltiere) | Anatomie des Pferdes |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kuhhessigkeit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ablynx announces extension of Nanobody drug discovery and development alliance
- Helix BioPharma Receives Approval to Initiate Phase II Pharmacokinetic Clinical Study of Topical Interferon Alpha-2b
- Nonoxinol-9
- The transformation of cancer imaging: From shades of gray to living color
- Novavax-Impfstoff in der EU zugelassen - Das Präparat soll hochwirksam sein - und ist vielleicht eine Alternative für Impfskeptiker