Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Israel Acute Paralysis VirusDer Israel Acute Paralysis Virus abgekürzt IAPV (zu Deutsch etwa Israelisches Akute-Bienenparalyse-Virus) ist eine in Kombination mit der Varroamilbe auftretende Virose der Honigbiene und gilt als ein möglicher Auslöser des im Winterhalbjahr 2006-2007 in den USA massiv auftretenden Bienenvölkersterbens, das als Colony Collapse Disorder (CCD) bezeichnet wird. Produkt-HighlightDerzeit stammen die meisten Informationen von der Colony Collapse Disorder Working Group, die im Wesentlichen an der Pennsylvania State University arbeitet. Ihr Vorab-Bericht zeigte einige Muster auf, gelangte aber nicht zu eindeutigen Schlussfolgerungen[1]. Jüngere Forschungen vor allem unter Ian Lipkin vom Center for Infection and Immunology an der Mailman School of Public Health, Diana Cox-Foster von der Pennsylvania State University, Jay Daniel Evans vom Bienenforschungslabor des US-Landwirtschaftsministeriums und Nancy A. Moran von der University of Arizona weisen einen statistischen Zusammenhang zwischen dem Auftreten des Israel Acute Paralysis Virus (IAPV) und dem Bienensterben auf[2]. Das Virus wurde im Jahre 2004 in Israel entdeckt und vermutlich über den Import von Bienen aus Australien in die USA eingeschleppt. In Australien verursachte dieser Virus keine nennenswerte Völkerverluste , da australische Bienenbestände noch nicht durch die Varroamilbe geschwächt sind[3] Quellen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Israel_Acute_Paralysis_Virus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |