Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
IodideAls Iodide (auch: Jodide) werden die anorganischen Salze der Iodwasserstoffsäure (HI) und die kovalenten organischen Kohlenstoff-Iod-Verbindungen bezeichnet. Es existieren auch anorganische kovalente Iodide, wie Bortriiodid. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie salzartigen Iodide enthalten in ihrem Ionengitter als negative Gitterbausteine (Anionen) Iodid-Ionen (I-), die einfach negativ geladen sind. Wichtige Iodide sind Kaliumiodid (KI) oder Natriumiodid (NaI). Beispiele organischer Iodide sind Iodmethan und Iodoform. NachweisIonische Iodide ergeben, erhitzt mit konzentrierter Schwefelsäure, violette Dämpfe von elementarem Iod. Siehe auch: Iodate, Iodite, Fluoride, Bromide, Chloride |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Iodide aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Ranula
- A herpes virus as a vaccination helper - Research team develops novel corona and flu vaccination based on cytomegalovirus
- Singapore scientists join international study of 10,000 vertebrates' genomes
- Roche schließt Übernahme von langjährigem Partner TIB Molbiol ab - Gemeinsam werden die Unternehmen an der Entwicklung von Tests für neu auftretende Krankheitserreger arbeiten
- Depressive_Episode