Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
InterzellulareAls Interzellulare oder Interzellualarräume bezeichnet man zusammenhängende, luftgefüllte Hohlraumsysteme in einem Pflanzenblatt. Diese befinden sich überwiegend im Schwammparenchym, aber auch im Palisadenparenchym. Sie stehen über Stomata und Lentizellen mit der Außenwelt in Verbindung. Durch diese Öffnungen dringt Luft in die Interzellularräume ein und ermöglicht dem Blatt dadurch einen optimalen Gasaustausch. Produkt-HighlightEntstehungDie Interzellularräume entstehen, wenn die Meristeme ihre Dauerform einnehmen, also wenn sie sich vom Bildungsgewebe zum Dauergewebe ausdifferenziert haben. Dabei vergrößern sich die Meristemzellen durch osmotische Wassereinstrom in ihren Vakuolen. Dadurch, dass die Zellen sich nun vergrößern, lösen sich die Zellwände an der Mittellamelle voneinander, die Zellen erlangen eine rundlichere Form. Die Zellwände der umgebenden Zellen stehen nicht mehr eng in Verbindung, es entstehen besagte Zwischenräume. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Interzellulare aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Apodanthaceae
- Eckert & Ziegler zurück auf Wachstumskurs
- GENSPEED Biotech GmbH - Rainbach, Austria
- U.S. Genomics Licenses Locked Nucleic Acid (LNA(TM)) Chemistries from Exiqon - LNA(TM) chemistries included in Trilogy(TM) platform reagent kits for microRNA analysis
- PCR Biosystems Ltd. - London, Regno Unito