Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HypoventilationMit Hypoventilation oder Atemdepression bezeichnet man eine für den Gasaustausch des Organismus unzulängliche Atmung, die zu oberflächlich oder zu langsam sein kann. Dadurch kommt es im Blut zu einem Anstieg des Kohlendioxids (Hyperkapnie) mit respiratorischer Azidose . Weiteres empfehlenswertes FachwissenZur Diagnose dient die Blutgasanalyse. Als Ursachen kommen in Frage:
Siehe auch: Hyperventilation
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hypoventilation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Poesie-_und_Bibliotherapie
- Boehringer Ingelheim forscht zu Coronavirus - Gewinn steigt
- Mikroskopentwickler von ZEISS gewinnen den Deutschen Zukunftspreis 2022 - Entwicklung des ZEISS Lattice Lightsheet 7 zur schonenden 3D-Abbildung lebender Zellen mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation gewürdigt
- PanGenetics BV - Utrecht, Países Bajos
- Meda AB - Solna, Sweden