Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Human Genome OrganisationDie Human Genome Organisation (HUGO) hatte sich zum Ziel gemacht, das menschliche Erbgut kartografisch vollständig festzuhalten. Die Forschungsarbeit wurde im Rahmen des Humangenomprojekts (Human Genome Project) durchgeführt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIm Jahr 2000 lag eine erste "vollständige" Arbeitsversion des menschlichen Erbguts vor. 2003 wurde dann endgültig die Fertigstellung im Rahmen der angelegten Maßstäbe verkündet. Mit dem Chromosom 1 wurde 2005/06 das letzte der 24 menschlichen Chromosomen sehr genau analysiert. Durch über 160 Wissenschaftler aus Großbritannien und den USA wurden die Sequenzdaten in der Ausgabe 441 (S. 315) des Fachblatts "Nature" publiziert. (Frankfurter Rundschau u. Deutsche Presseagentur vom 17. Mai 2006) Siehe auchKategorien: Humangenetik | Bioinformatik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Human_Genome_Organisation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Biotech-Startup Mushlabs erhält EIC Förderung in Millionenhöhe - EU investiert in ein sicheres und nachhaltiges Lebensmittelsystem
- Category:Caudovirales
- External brain stimulation temporarily improves motor symptoms in people with Parkinson's
- Dynamic Biosensors GmbH - Martinsried, Deutschland
- Erfolgreicher Exit: PerkinElmer übernimmt SIRION Biotech - SIRION Biotech wird seine Position im Bereich virale Vektortechnologie für die Zell- und Gentherapie in Zukunft als Teil von PerkinElmer weiter ausbauen