Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Henri PittierHenri Pittier alias Henri François de Fabrega Pittier (* 13. August 1857 in Bex; † 27. Januar 1950 in Caracas) war ein Naturforscher und Biologe mit dem Schwerpunkt Neotropen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Pittier“. Weiteres empfehlenswertes FachwissenHenri Pittier ist einer der bedeutendsten Naturforscher der Schweiz. Er forschte insbesondere im alpinen Waadtland, im tropischen Costa Rica, am Panama-Kanal und (in seiner letzten Heimat) Venezuela. Im zu Ehren wurde der erste und große Nationalpark in Venezuela benannt (Parque Nacional Henri Pittier) und die dort lebende Pittier-Fischratte (Ichthyomys pittieri) aus Venezuela trägt seinen Namen. Literatur
|
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Henri_Pittier aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |