Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hans Ernst August BuchnerHans Ernst August Buchner (* 16. Dezember 1850 in München; † 5. April 1902 ebenda) war ein deutscher Arzt, Bakteriologe und Hygieniker. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEr studierte in München und Leipzig und wurde 1874 Arzt. Er arbeitete als Miltärarzt und wurde Dozent der Universität München und Leiter des dortigen Hygieneinstituts. Er gilt als der Entdecker einer Substanz mit bakteriziden Eigenschaften (Alexin) und die später von Paul Ehrlich als Komplement bezeichnet wurde. Hans Buchner war der Bruder des Chemie-Nobelpreisträgers Eduard Buchner. Werke
Kategorien: Bakteriologe | Mediziner (19. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hans_Ernst_August_Buchner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ZEISS schließt Geschäftsjahr 2012/13 erfolgreich ab
- 5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-β-D-galactopyranosid
- Startups aus dem Labor stoßen immer wieder auf strukturelle und institutionelle Hürden - Akademische Bürokratie und Patentrechtsfragen bremsen Gründungswillige aus
- Proximagen Initiates Phase I Clinical Trial of PRX167700 - Oral Vascular Adhesion Protein-1 antagonist for the treatment of inflammation in rheumatoid arthritis and psoriasis