Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HammerzeheDie Form einer Hammerzehe (Digitus malleus) ergibt sich durch die permanente krallenartige Beugung einer Zehe, meistens der Großzehe der Füße. Man unterscheidet flexible und fixierte Hammerzehen. Sie ist differentialdiagnostisch von der Kamptodaktylie abzugrenzen und meistens aufgrund der Verwendung von ungeeigneten Schuhwerks mechanisch bedingt. Auch neurologische Erkrankungen können zu diesem Symptom führen. Produkt-Highlight
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hammerzehe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- IFH Köln GmbH - Köln, Deutschland
- Merck KGaA - Darmstadt, Alemania
- Anpassungsstörung
- Research Reactor supplying radioisotope for new cancer drug
- Desarrollan un micromotor sintético de enorme potencia: esperanza de uso en el organismo - Las bacterias como modelo: Conversión de la energía química en energía rotacional a nivel supramolecular por primera vez