Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Halothan
Halothan ist ein halogenisiertes Kohlenwasserstoffmolekül, das 1951 im Auftrag für die Imperial Chemical Industries von Charles Suckling synthetisiert wurde. Seit 1956 wird es als flüchtiges Narkosemittel, das über die Atemwege zugeführt wird, eingesetzt. Halothan ist in Europa und den USA weitgehend von den neueren Anästhetika Isofluran, Sevofluran und Desfluran abgelöst worden. Siehe dazu Flurane. Quellen
Kategorien: ATC-N01 | Giftiger Stoff | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Halothan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Method identifies epileptic patients who can benefit from surgery
- Intubation
- Chemiosmosis
- CHEMIE.DE gives technological support for the launch of a food and beverages internet portal - The new B2B web portal yumda.de builds on the proven technology of Europe's leading chemistry portal
- Castleman's_disease