Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
HaarleukoplakieDie orale Haarleukoplakie (oral hairy leukoplakia) wird charakterisiert durch weißliche, streifige Veränderungen vor allem an den seitlichen Zungenrändern im Mund, die subjektiv keine Beschwerden verursachen. Die durch die orale Haarleukoplakie entstandenen Streifen an den Zungenrändern lassen sich nicht durch Wegwischen entfernen. Produkt-HighlightSie tritt nur bei HIV-infizierten auf und ist auf eine Virusinfektion durch das Epstein-Barr-Virus zurückzuführen. Unter einer antiretroviralen Therapie kann sich die körpereigene Abwehr erholen und die Orale Haarleukoplakie zurückgedrängt werden oder verschwinden. Ähnliche Erscheinungen treten auch bei anderen Krankheiten auf. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Haarleukoplakie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Labomatic et KNAUER entament une coopération stratégique - Les clients dans le domaine de la chromatographie liquide en particulier sont susceptibles de bénéficier de l'expertise complémentaire de l'entreprise
- Gesellschaft_für_Biochemie_und_Molekularbiologie
- Wechsel an der Spitze von Analytik Jena - Ulrich Krauss orientiert sich neu
- Ian_Wilmut
- Ortolf_von_Baierland