Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Guillaume DupuytrenBaron Guillaume Dupuytren (* 5. Oktober 1777, Pierre-Buffière bei Limoges, † 8. Februar 1835, Paris) war ein französischer Mediziner und Chirurg. Produkt-HighlightDer hervorragende Pathologe, Diagnostiker und Operateur war Leibchirurg Ludwigs XVIII. und Karls X. und seit 1812 Professor für operative Chirurgie am Hôtel-Dieu in Paris. Auf Grund seiner Arbeiten auf dem Gebiet der Gefäß- und Extremitätenchirurgie wurden zahlreiche medizinische Fachtermini und Operationen nach ihm benannt. 1832 beschrieb er die operative Behandlung der Dupuytren-Kontraktur (auch Morbus Dupuytren genannt), einer vorwiegend bei über 50-jährigen Männern auftretenden, fortschreitenden Beugeversteifung der Finger, insbesondere des vierten und fünften. Werke
Kategorien: Pathologe | Chirurg | Mediziner (19. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Guillaume_Dupuytren aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |