Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Grandeln (Jagd)
Weiteres empfehlenswertes FachwissenCerviden (Hirschartige)Grandeln ist ein waidmännischer Ausdruck für die Eckzähne von Wiederkäuern (in der Regel von Hirschen). Allen Wiederkäuern fehlen die Schneidezähne im Oberkiefer und ebenso die Eckzähne, an ihre Stelle tritt eine Platte. Einige Arten der Cerviden (Hirschartigen) so z. B. Cervus elaphus (Rothirsch) weisen jedoch Eckzähne im Oberkiefer auf. Diese werden als Jagdtrophäen von Jägern dem Gebiss entnommen. Der Zahn wird schon seit dem Neolithikum als Schmuck verwandt. Tetrao urogallus (Auerhahn)Als Grandln bezeichnet der Waidmann eine Trophäe vom Auerhahn. Gemeint sind damit die ersten Federn vom Schwingenbug des Vogels. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Grandeln_(Jagd) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- TU Wien-Forschern ist es erstmals gelungen, Nanovesikel und Proteine parallel zu analysieren - Dies ist wichtig, um die Qualität einer Probe zu bestimmen und Effekte klar auf die Transportbläschen zurückzuführen
- Eva_Reich
- BlueRock Therapeutics - New York, Estados Unidos
- Let there be light: Synthesizing organic compounds
- Triazolam