Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gewebespezifischer PlasminogenaktivatorDer gewebespezifische Plasminogenaktivator ist ein Protein, das aus den Endothelzellen der Gefäßwand freigesetzt wird und ist ein körpereigener Aktivator der Fibrinolyse. Gängiger ist die Bezeichnung t-PA (tissue type plasminogen activator). Es ist eine Serinprotease, die Plasminogen direkt in Plasmin umwandelt und so die Blutgerinnung hemmt. Im Blut gebildete Hemmstoffe des t-PA werden als Plasminogen-Aktivator-Inhibitor bezeichnet. Produkt-HighlightEine gentechnologisch hergestellte Variante, der recombinant tissue type plasminogen activator (rt-PA, Alteplase) wird zur therapeutischen Auflösung von Thromben (Thrombolyse) genutzt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gewebespezifischer_Plasminogenaktivator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Organoide: nicht Mensch, nicht Tier, irgendwann auch nicht mehr Sache? - Was sind Organoide eigentlich? Und benötigen sie besonderen Schutz, falls sie künftig in der Lage sein werden, Empfindungen zu haben?
- Evotec und Celmatix gehen strategische Zusammenarbeit ein
- Elektrostimulation statt Medikamente - Magnetoceuticals – Ansatz zur elektromagnetischen Stimulation von Nervengewebe
- ePrep Pty Ltd - Oakleigh, Australien
- Nächster Schritt auf dem Weg zu einer effizienten Biobrennstoffzelle - Zwei kombinierte Konzepte machen System effizient wie Edelmetallkatalysatoren