Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gewebespezifischer PlasminogenaktivatorDer gewebespezifische Plasminogenaktivator ist ein Protein, das aus den Endothelzellen der Gefäßwand freigesetzt wird und ist ein körpereigener Aktivator der Fibrinolyse. Gängiger ist die Bezeichnung t-PA (tissue type plasminogen activator). Es ist eine Serinprotease, die Plasminogen direkt in Plasmin umwandelt und so die Blutgerinnung hemmt. Im Blut gebildete Hemmstoffe des t-PA werden als Plasminogen-Aktivator-Inhibitor bezeichnet. Produkt-HighlightEine gentechnologisch hergestellte Variante, der recombinant tissue type plasminogen activator (rt-PA, Alteplase) wird zur therapeutischen Auflösung von Thromben (Thrombolyse) genutzt. |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gewebespezifischer_Plasminogenaktivator aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Task Force: Suche nach EHEC-Auslöser «Stecknadel im Heuhaufen»
- STEMCELL Technologies Germany GmbH - Köln, Alemania
- Wie Stammzellen Krebserkrankungen beeinflussen - Prof. Dr. Thomas Dittmar erforscht, wie Stammzellen als "Reparaturkolonne" des Körpers die Entwicklung und Wanderung von Krebszellen beeinflussen
- Steriflow SAS - Clichy, Francia
- Dr. Stephen Freedman Joins Ingenium as Executive Vice President, Corporate Development



