Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Georges Charles GuillainGeorges Charles Guillain (* 3. März 1876 in Rouen; † 29. Juni 1961 in Paris) war ein französischer Neurologe. Produkt-HighlightLebenGuillain hielt von 1923 bis 1947 den Lehrstuhl für Neurologie am Hôpital de la Salpêtrière in Paris als Nachfolger seines Lehrers, des berühmten Neurologen Pierre Marie (1853-1940). LeistungenEr beschrieb 1916 zusammen mit Jean Alexandre Barré und André Strohl die Polyradikulitis Guillain-Barré, die heute die wichtigste Ursache akuter Lähmungserscheinungen als Folge von Entzündungen darstellt. Werke
Kategorien: Neurologe | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Georges_Charles_Guillain aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |