Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
George ZweigGeorge Zweig (* 30. Mai 1937 in Moskau) ist ein amerikanischer Physiker und Neurobiologe. Zur Zeit forscht er am Massachusetts Institute of Technology. Produkt-HighlightUnabhängig von Murray Gell-Mann nahm er 1964 die Existenz von Quarks an, bezeichnete diese jedoch als „Aces“. Zweig wandte sich später der Neurobiologie zu und studierte die Transduktion von Schall in Nervenimpulse in der Cochlea des menschlichen Ohrs. Dabei entwickelte er 1975 die kontinuierliche Wavelet-Transformation. Im Jahr 1981 erhielt er ein MacArthur Prize Fellowship.
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel George_Zweig aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- How vitamin B12 affects Alzheimer's disease - New study suggests link between vitamin B12 levels and Alzheimer's disease
- Vantage Nutrition LLC acquires AquaCap from Nestlé Health Science - Vantage Nutrition’s nutraceutical offering expands into North America
- Kontrollverlust
- Uraltes Rätsel der Zellteilung gelöst - Göttinger Wissenschaftler entschlüsseln Mechanismus bei der Kondensation von Chromosomen
- QIAGEN completes acquisition of Cellestis Limited