Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GefrierspermaGefriersperma ist, zum Transport und zur Lagerung, mit flüssigem Stickstoff (bei -194°C) tiefgekühltes Sperma. Es wird zu Reproduktionszwecken in der Human- und Tiermedizin eingesetzt. Gefrorenes Sperma ist außerordentlich lange haltbar. In England ist 2004 ein gesunder Junge mit vor 21 Jahren eingefrorenem Sperma gezeugt worden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIn Deutschland regelt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Einfuhr von Tiersperma. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gefriersperma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Una técnica de microscopía permite obtener imágenes 3D de súper resolución a escala nanométrica - Un equipo de investigación combina dos técnicas para conseguir imágenes isotrópicas de superresolución
- Dem Körper helfen, Krankheiten selbst zu bekämpfen - Konsortium zur Erforschung und Entwicklung von mRNA-basierten Therapeutika unter Beteiligung von Universitäten, Fraunhofer-Gesellschaft und BioNTech
- Neues CRISPR-Element steuert Virenabwehr - Mechanismus zur Priorisierung der Immunantwort entschlüsselt
- NOXXON erhält Forschungsförderung für klinische Studien mit Spiegelmer NOX-A12
- MAXIMATOR GmbH - Zorge, Alemanha