Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GastrodermisAls Gastrodermis wird die Innenhaut von Polypen und Medusen bezeichnet. Die Gastrodermis kleidet den Gastralraum (auch Gastrovaskularsystem genannt) aus, der der Verdauung und der Verteilung der Nährstoffe dient. Diese Gastrodermis (entodermal) besteht aus mucösen und enzymatischen Drüsenzellen, Epithelmuskelzellen, oft mit Cilien bewimpert. Nerven- und Sinneszellen, sowie Nesselkapseln können fehlen, die Zusammensetzung der Haut ist je nach Region und Art verschieden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gastrodermis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Website-Report 2017 – Wie gut sind B2B-Websites aus Nutzersicht? - CHEMIE.DE analysiert 30 Unternehmens-Websites aus den Bereichen Chemie, Life Science und Analytik und gibt nützliche Tipps zur Optimierung
- Largest rice genetics study finds vast differences between Asian rice subpopulations
- Mannheimer Mumienforschungsprojekt mit Computertomographie unterstützt - Mumien geben ihr Inneres preis und bleiben dennoch völlig unversehrt
- Hidden genetic variations power evolutionary leaps
- Social context matters in spread of disease