Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
GammakameraDie Gammakamera (auch Anger-Kamera genannt, nach ihrem Erfinder Hal Anger; selten auch als Szintigraph bezeichnet) ist ein diagnostisches Gerät in der Nuklearmedizin. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMit Hilfe dieser Langzeitkamera können Verteilungsmuster von γ-strahlenden Radionukliden (z.B. 131Iod oder 99mTc) im Patienten dargestellt werden, die dem Arzt Aufschluss über pathologische Veränderungen geben können. Die Gammakamera besitzt eine Array-artige Anordnung von Szintillationszählern, so dass letztlich eine räumlich auflösende Struktur entsteht, da die isotopischen Anhäufungen im menschlichen Körper dargestellt werden. (Markierer)-Gammakameras bestehen aus Kollimatorblende, Einkristall, Lichtleiter und Photomultiplier. Die Auswahl der Kollimatorblenden erfolgt je nach Energie des verwendeten Radionuklids und gewünschter Bildauflösung. Das Bild, das mit einer Gammakamera erstellt wird nennt man Szintigramm oder Szintigrafie (siehe dort für konkrete Anwendungen). Kategorien: Nuklearmedizin | Bildgebendes Verfahren |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gammakamera aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Reagire più rapidamente alle nuove varianti di virus - Il team HZI sviluppa un metodo per individuare in modo rapido e affidabile le mutazioni responsabili della fuga immunitaria
- Le Fraunhofer IPA cède les droits d'utilisation du robot de laboratoire KEVIN United Robotics Group - KEVIN s'intègre de manière flexible et intuitive dans les infrastructures de laboratoire et automatise les processus
- Laboratorio Chile S.A. - Santiago de Chile, Chile
- L'intelligence artificielle permet de développer de nouveaux médicaments - Les chimistes ont testé le processus en utilisant la borylation - une réaction qui active les échafaudages d'hydrocarbures
- Pinnacle Biologics - Bannockburn, Estados Unidos