Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Galacturonsäure
Galacturonsäure (oder genauer D-Galacturonsäure) ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Uronsäuren. Sie kommt als Hauptbestandteil von Pektinen (was zuerst 1924 von Smolenski vermutet wurde[2]) vor und gehört zu den Ballaststoffen. Sie stellt eine der bekannten, oxidierten Formen der D-Galactose dar. Produkt-HighlightDie Salze von Galacturonsäure werden als Galacturonate bezeichnet. Wiki/Weblinks
Quellen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Galacturonsäure aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Vom StartUp zum Weltmarktführer - Markenjubiläum der BioTech-Firma ibidi GmbH, die mit Überzeugung am Standort Deutschland festhält
- Cipher Pharmaceuticals announces U.S. distribution and supply agreement with Ranbaxy for CIP-ISOTRETINOIN
- CyBio SELMA | Pipeteadores | Analytik Jena
- Dynamic42 GmbH - Jena, Alemanha