Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fumarase
Die Fumarase ist ein Enzym aus dem Citratzyklus, das die stereospezifische Addition von Wasser an Fumarat zum L-Malat bzw. die zugehörige Rückreaktion, die Dehydratation des L-Malats katalysiert. Produkt-HighlightEs gibt zwei verschiedene Klassen von Fumarasen: Die erste Klasse beinhaltet eisenclusterhaltige, hitzelabile Proteine während die Enzyme der zweiten Klasse – wie die abgebildete Fumarase C aus Escherichia coli – für ihre katalytische Wirkung keinerlei Metallionen bedürfen und wesentlich beständiger sind. Die Fumarase C ist ein homotetramerer Proteinkomplex. Literatur
|
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fumarase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Peliosis_hepatis
- Insights into the Nanoworld: Volker Deckert Receives the 2025 Lamb Award - A Pioneer in Tip-Enhanced Raman Spectroscopy
- MHH Researchers scrutinize EC Regulation - 500.000 Euros of funding for an assessment of regulatory impact on Advanced Therapies
- Researchers enlist DNA to bring carbon nanotubes’ promise closer to reality - Tailored sequences of DNA lead to breakthrough in the campaign to sort and separate CNTs