Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fritz von WettsteinFriedrich Wettstein, Ritter von Westersheim (* 24. Juni 1895 in Prag; † 12. Februar 1945 in Trins (Tirol)) war ein österreichischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „F.Wettst.“. Produkt-HighlightLebenWettstein war der Sohn von Richard Wettstein. Er war ab 1925 Professor in Göttingen, ab 1931 in München und ab 1934 Direktor im Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin-Dahlem. Er arbeitete besonders über plasmatische Vererbung bei Laubmoosen und dem Weidenröschen. Sheila F. Weiss urteilt über ihn: Vor Beginn des Krieges haben Forscher wie ... FvW ... die NS-Rassenpolitik auf Fachtagungen im Ausland vertreten und damit ihre politische Nützlichkeit für das Reich erwiesen. ("Ergebnisse" Nr. 22, S. 4 und passim, engl., s. Weblinks) Werke
|
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fritz_von_Wettstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |