Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FreiendsituationFreiendsituation ist ein Fachbegriff aus der Zahnheilkunde zur Einteilung der unvollständigen Gebisse. Weiteres empfehlenswertes FachwissenWenn jemand nicht (mehr) alle Zähne hat, kann dies seine Lebensqualität je nach Anzahl, Art und Lokalisation der fehlenden Zähne in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigen. Hierfür wurden verschiedene Kriterien vorgeschlagen, u. a. die Einteilung nach „Schalt-“ und „Freiendlücken“. Eine Freiendsituation liegt demnach dann vor, wenn die fehlenden Zähne die letzten in der Zahnreihe sind, also hinter den fehlenden Zähnen keine Zähne mehr vorhanden sind. Wenn die bei einer Freiendsituation fehlenden Zähne festsitzend ersetzt werden sollen, kann dies nur durch eine relativ aufwendige und kostspielige Implantatversorgung erfolgen. Alternativ ist ein herausnehmbarer Ersatz ("Zahnprothese") möglich. Deshalb gilt es, die Entstehung von Freiendsituationen tunlichst zu vermeiden.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Freiendsituation aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- IST System-Vertrieb GmbH - Suhr AG, Suiza
- Apikale_Parodontitis
- SEQUENOM Obtains Core Technology Patent in Europe - New Patent Significantly Expands Proprietary Position for MassARRAY(TM) Technology
- LipiDiDiet finds long-lasting and broad effects of nutritional intervention in early Alzheimer’s - 20 percent less brain shrinkage in patients who received a nutrient cocktail than in those in the control group
- Cardio3 BioSciences Appoints Drs Jan Andersson and Louise Proulx to its Board of Directors