Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FlüssigchromatografieDie Flüssigchromatografie bzw. -graphie (engl.: liquid chromatography; meist nur LC) ist als Spezialgebiet der Chromatografie eine physikalische Trennmethode. Als Mobile Phase dient eine Flüssigkeit, als Stationäre Phase ein Feststoff oder eine Flüssigkeit. Weiteres empfehlenswertes FachwissenMan unterscheidet:
Als Stationäre Phasen kommen häufig modifizierte und nicht modifizierte Silikagele (auch Kieselgele genannt) und Polymere, z.B. Polystyrol-Divinylbenzol Copolymere (PS/DVB), zum Einsatz. In der Feldflussfraktionierunge werden verschieden Trennfelder (Flussfelder, Thermische Felder, etc.) als Stationäre Phase eingesetzt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Flüssigchromatografie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- I microrganismi utilizzano un'arma segreta durante il metabolismo
- ESTER Biotech GmbH - Leipzig, Germania
- Revelar el comportamiento del ADN en tiempo récord
- Felten GmbH - Serrig, Germany
- A Brainomix fecha uma ronda de Série C de 14 milhões de libras (18 milhões de dólares) para fazer avançar a sua tecnologia de imagem de IA transformadora nos cuidados de saúde - A spin-off da Universidade de Oxford acelera a expansão comercial da sua inovadora solução de imagiologia por IA para o AVC nos EUA, com impacto comprovado nos principais tratamentos