Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fingerprint-Body-Myopathie
Als Fingerprint-Body-Myopathie wird eine sehr seltene Muskelerkrankung aus der Gruppe der angeborenen Myopathien bezeichnet, die 1972 erstmals beschrieben wurde.[1] Weiteres empfehlenswertes FachwissenKlinikKlinisch steht eine proximal betonte symetrische Schwäche der Skelettmuskulatur im Vordergrund. Bei der Geburt sind betroffene Säuglinge hypoton (floppy infant). Der Verlauf ist gutartig und allenfalls langsam fortschreitend. Histologie und GenetikHistologisch fallen in der Muskelbiopsie ovoide Einschlüsse in den Muskelfasern auf, die einen Durchmesser von 1-10µm aufweisen und sich in der Hämatoxylin-Eosin-Färbung rot und in der modifizierten Gomori-Trichrom-Färbung grün anfärben. Diese stellen sich in der Elektronenmikroskopie als an Fingerabdrücke erinnernde Körperchen, die namensgebenden Fingerprint Bodies, dar. Fingerprint Bodies sind nicht spezifisch, sondern sind unter anderem auch bei der Central-Core-Myopathie und der myotonen Dystropie beschrieben worden. Die Fingerprint-Body-Myopathie tritt meist sporadisch auf. Ein familiäres Auftreten wurde in Einzelfällen beschrieben.[2] Der zugrundeliegende genetische Defekt ist unbekannt. Einzelnachweise
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fingerprint-Body-Myopathie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- André Choulika succeeds Philippe Pouletty as Chairman of France Biotech - Six new members join the Administrative Council
- Merck: Closure of the Geneva and Coinsins sites is confirmed - Merck Serono Announces Final Efficiency Program for Switzerland
- The biotech living and the walking dead - Increasing number of university-licensed startups in the U.S. are not actually operating
- Blendling
- Being fit Protects Against Health Risks Caused by Stress at Work