Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Fanon (Chirurgie)Mit Fanon bezeichnete man in früheren Zeiten eine chirurgische Vorrichtung, die bei Beinbrüchen angewendet wurde. Produkt-HighlightDas Fanon bestand auer Art Strohlade (Schrein), in die das verletzte Bein bei einem offenen Bruch oder geschlossenen Bruch gelagert wurde. Der falsche Fanon (faux fanon) war eine Kompresse aus Leinwand, die zwischen die Strohlade und das Bein gelagert wurde. Kategorien: Therapie | Orthopädie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fanon_(Chirurgie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Gelbe Farbstofflösung macht Gewebe am lebenden Tier transparent - "Es wird die bisherige optische Forschung in der Biologie völlig revolutionieren"
- Erstes Halbjahr: Sonne und Regen - Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024
- Kategorie:Hypnotikum
- Revolutionary cell therapy: rebooting the immune system stops autoimmune diseases - Single infusion of CAR-T cells replaces immunosuppressive drugs