Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ErythrodermieUnter Erythrodermie versteht man eine Rötung der Haut am gesamten Körper. Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch eine Entzündungsreaktion und Gefäßerweiterung der gesamten Haut. Folge ist ein Flüssigkeits-, Salz- und Eiweißverlust, der zusammen mit Folgeinfektionen lebensbedrohlich werden kann. Durch die Gefäßerweiterung kommt es zu einem Wärmeverlust und gesteigerter Kälteempfindlichkeit. Patienten mit Erythrodermie sind typischerweise sehr warm angezogen. Produkt-HighlightDie Erythrodermie ist keine eigenständige Erkrankung sondern ein Symptom, dass als Ursache verschiedene Erkrankungen haben kann. Abhängig von der Ursache der Hautrötung unterscheidet man zwei Formen der Erythrodermie: Die primäre Erythrodermie tritt beispielsweise bei Mycosis fungoides, Sezary-Syndrom, Alterserythrodermie des Mannes sowie dem Arzneimittelexanthem auf. Die sekundäre Erythrodermie kommt beispielsweise bei der atopischen Dermatitis und der Psoriasis vor. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erythrodermie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |