Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EpikriseEine Epikrise (griechisch επίκρίσις, epíkrisis von έπι- = nach und κρίσις = Beurteilung) ist
Produkt-HighlightDieses geschieht oft innerhalb von medizinischen Dokumenten (Überweisung, Arztbrief, Entlassungsbrief usw.). Eine Epikrise sollte die wichtigsten Angaben zur durchgeführten Anamnese, Diagnostik, den Diagnosen, der empfohlenen Medikation und eventuell zur Prognose enthalten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Epikrise aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Verlust von Wachstumsregulator begünstigt Diabetes
- Hoffnung auf hohen Preis beim Ratiopharm-Verkauf
- Typ-2-Diabetes-Erkrankung der Eltern kann das Diabetes-Risiko ihrer Kinder fast verdreifachen
- Fettreiche Ernährung lässt Gehirn hungern - Viel Fett im Essen verringert die Zuckerkonzentration im Gehirn
- Lonza strafft ihren chemischen Produktionsbetrieb - Schließung der Standorte Riverside, Shawinigan und Wokingham