Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EpididymitisEpididymitis wird die Entzündung des Nebenhodens genannt und entsteht meist durch ein Aufsteigen einer Blasen- oder Prostataentzündung (auch: nach transurethraler Prostataresektion oder einer Vasektomie) über den Samenstrang und kann einseitig oder beidseitig auftreten. An Symptomen findet man Schmerzen und Schwellung im Hoden, eventuell Fieber und Schmerzen beim Wasserlassen, ähnlich wie bei einem Harnwegsinfekt. Produkt-HighlightTypische Erreger sind Neisseria gonorrhoeae und Chlamydia trachomatis, aber auch alle Cystitis-verursachenden Bakterien. Die Behandlung erfolgt primär häufig mit dem klassischen urologischen Antibiotikum Ciprofloxacin.
Kategorien: Andrologie | Infektionskrankheit |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Epididymitis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Using tattoo ink to find cancer - How commonly used coloring agents could help improve cancer detection
- Study finds interferon, one of the body's proteins, induces persistent viral infection - The findings suggest a new approach to clearing infections from AIDS to hepatitis
- Fibroblast
- Mental Fitness Improved by Multilingualism?
- Does fertility affect a woman’s body odour? - New study also uses chemical analysis