Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Emivirin
Emivirin (Coactinon, MKC-442) ist ein Hemmstoff der reversen Transkriptase. Obwohl er nucleosidisch ist, wirkt er wie ein nicht-nucleosidischer Hemmer. Die Arbeiten an dem Stoff wurden von Triangle Pharmaceuticals jedoch abgebrochen, da keine verbesserte Wirksamkeit nachgewiesen werden konnte. Der Wirkstoff sollte gegen HIV eingesetzt werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenPharmakologieEmivirin lagert sich an eine Region der reversen Transkriptase, die dem katalytischen Zentrum benachbart ist und hemmt das Enzym allosterisch. Literaturhinweise
Kategorien: Virostatikum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Emivirin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Krebstest erhält Finanzierung in Rekordtempo - oncgnostics erreicht mit Rekord-Crowdinvesting das Fundingziel von 750.000 Euro in nur 21 Tagen
- Haben Nervenzellen wenig zu sagen, werden sie deutlicher - Nervenzellen verstärken ihre Synapsen, um nach einem Inputverlust aktiv zu bleiben
- SCHOTT stärkt Position in Südamerika - Übernahme des Pharma-Verpackungsgeschäftes von Medical Glass und DIESCA in Argentinien
- Military_medicine
- Key molecular interactions of the ZMapp anti-Ebola virus cocktail identified