Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und TerrarienkundeDie Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) ist eine Gesellschaft zur Förderung der Herpetologie und Terrarienkunde. Sie wurde 1964 als Nachfolgeorganisation des seit 1918 bestehenden "Salamander" gegründet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSie hat ca. 8000 Mitglieder aus 30 Ländern und widmet sich Themen aus
Wie aus dem Namen hervorgeht, hat dabei die Herpetologie als Wissenschaft von den Reptilien und Amphibien ein besonderes Gewicht. Innerhalb der DGHT existieren neben verschiedenen Regionalgruppen auch fachspezifische Arbeitsgemeinschaften, u. a. zu den Themen
Die DGHT gibt quartalsweise mehrere Fachzeitschriften heraus, die für die Mitglieder kostenlos bzw. vergünstigt sind:
Weitere Periodika werden von verschiedenen Arbeitsgruppen herausgegeben, derzeit zu den Themen "Schildkröten", "Leguane", "Amphibien" sowie "Eidechsen". Weiterhin organisiert die DGHT Tagungen und Fachvorträge. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Deutsche_Gesellschaft_für_Herpetologie_und_Terrarienkunde aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Medikamenten-Entwicklung mit Peptiden aus der Natur
- BMBF fördert neun junge Biotechnologie-Unternehmen
- Hope against disease targeting children
- "Et les prix scientifiques vont à..." - La Fondation Bayer annonce les lauréats des prix scientifiques de 2024
- Le lien entre le café et l'augmentation du taux de cholestérol serait dû au sexe du buveur et à la méthode de préparation du café. - La plus grande différence entre les sexes pour l'espresso