Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Constantin von EconomoConstantin Alexander Freiherr von Economo von San Serff (* 21. August 1876 in Braila (Rumänien); † 21. Oktober 1931 in Wien) war ein österreichischer Neurologe, Psychiater und Hirnforscher. Produkt-HighlightAb Mai 1917 veröffentlichte er viele Arbeiten über die Enzephalitis Lethargica, die manchmal auch nach ihm benannt wird. Economo war ab 1921 Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Wien. Er entwickelte in Anlehnung an Korbinian Brodmann eine eigene Hirnkarte nach cytoarchitektonischen Gesichtspunkten. Außerdem war Economo ein früher Aeronautiker (seit 1910 Präsident des 1901 gegründeten Österreichischen Aero-Clubs). Eine Büste des Baron Economo steht im Arkadenhof der Universität Wien. Werke
Kategorien: Neurologe | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Constantin_von_Economo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- AI tool could help thousands avoid fatal heart attacks - Artificial intelligence can predict 10-year risk of deadly heart attack
- How environmental changes affect the shapes of RNA in living cells - Results raises the possibility that we may use this knowledge to fine-tune crops or develop RNA-based therapies for diseases such as COVID-19
- Elektronischer_Heilberufsausweis
- New insights into the utilization of nanotechnology-based drugs - How nanoparticles get inside cells and release drugs
- Epsilonproteobacteria