Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Christian Wilhelm BrauneChristian Wilhelm Braune (* 17. Juli 1831 in Leipzig; † 29. April 1892 ebenda) war ein deutscher Anatom. Er war Schwiegersohn von Ernst Heinrich Weber (1795-1878). Weiteres empfehlenswertes FachwissenBraune war Professor für topographische Anatomie an der Universität Leipzig. Mit dem Direktor des Anatomischen Instituts Wilhelm His hatte er eine gute Zusammenarbeit und lebenslange Freundschaft. Er lieferte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Biomechanik. Werke
Kategorien: Anatom | Mediziner (19. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Christian_Wilhelm_Braune aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- BioProfile FLEX2 | Analizadores de células | Nova Biomedical
- BioProfile FLEX2 | Analizadores de células | Nova Biomedical - Elimina el arrastre entre muestras y la contaminación entre cultivos celulares para la comparabilidad
- Químicos sintetizan un componente básico mejorado para medicamentos - Los químicos superan un importante obstáculo en la síntesis de una forma más estable de heterociclo, un componente común de la mayoría de los productos farmacéuticos modernos
- bbi-biotech GmbH - Berlin, Germany
- „Notausgang“ für Elektronen in Krebszellen - Rätsel des Warburg-Effekts gelöst: Biochemiker klärt Gründe für die Milchsäuregärung in Tumorzellen auf