Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BlutreinigungsteeBlutreinigungstee wird in der Naturheilkunde (Phytotherapie) eingesetzt, um das Blut von angenommenen Schadstoffen zu entschlacken. Abhängig vom Hersteller werden völlig verschiedene Pflanzenteile hierbei eingesetzt. Häufig sind:
Weiteres empfehlenswertes FachwissenKritikIn der wissenschaftlichen Medizinliteratur wird der Begriff "Blutreinigungstee" nicht verwendet. Es ist nicht möglich, das Blut mit Hilfe von Tee von Schlacken zu reinigen. Der menschliche Körper entsorgt Giftstoffe auf natürliche Weise durch Leber und Niere. Die Anwendung von Blureinigungstees soll allerdings diese Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktionen anregen. Im menschlichen Körper fällt keine Schlacke an (Begriff aus der Metallverarbeitung). Hier wäre der Begriff der Metaboliten als Produkte des Stoffwechsels treffender. Weil die meisten Blutreinigungstees harntreibend oder abführend wirken, besteht bei längerem Gebrauch die Gefahr der Gewöhnung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Blutreinigungstee aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Endogenes_Ouabain
- Metastasen von Kolonkarzinomen wurden im Labor zurückgebildet
- Schlauchpilze
- Dem Leben in der Zelle auf der Spur - Kostengünstige und anwendungsfreundliche Lösung für Wide-field Fluorescence Lifetime Imaging Microscopy (FLIM)
- Une nouvelle protéine doit empêcher les attaques du système immunitaire contre son propre corps - 1,2 million d'euros pour une start-up en immunologie