Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bleidistearat
Bleidistearat ist das Bleisalz der Stearinsäure (deshalb auch Bleiseife genannt). Es wird als Stabilisator in PVC[4], als Schmiermittelzusatz sowie als Röntgenstrahlungsdetektormaterial verwendet. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGewinnung und DarstellungBleistearat wird durch Reaktion von Stearinsäure mit Blei(II)-oxid gewonnen. Quellen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bleidistearat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Benzidin
- 1,1,2,2-Tetrabromethan
- Neue Auszeichnung für herausragendes Engagement bei Ausgründungen an Hochschulen - UNIPRENEURS zeichnet 20 herausragende Professorinnen und Professoren aus: Gemeinsam haben die UNIPRENEURS über 1.200 Startups unterstützt
- S-Layer
- CARS microscopy on its way to clinical translation