Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Betaproteobacteria
Produkt-HighlightZu den Betaproteobacteria gehören die Ordnungen
Wichtige Vertreter sind unter anderem in den Gattungen Neisseria, Simonsiella, Burkholderia, Achromobacter, Alcaligenes, Sphaerotilus, Nitrosomonas, Spirillum, Thiobacillus und Gallionella zu finden. Neuere Untersuchungen weisen darauf hin, dass Alpha- und Betaproteobacteria phylogenetisch recht eng verwandt sind. Man fasst beide Klassen deshalb gelegentlich zusammen und spricht von „Alphabetaproteobacteria“. Literatur
|
|||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Betaproteobacteria aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Robert-Koch-Stiftung e.V. - Berlin, Deutschland
- Parkinson-Krankheit
- BioVaria StartUp Pitch & Partner Awards gehen an Exactmer und Lymphatica Medtech
- Un nouvel espoir pour le traitement des maladies démyélinisantes - Rewind Therapeutics obtient un financement supplémentaire et compte Sunstone Life Science Ventures A/S comme nouvel investisseur.
- Plus de trente nouvelles espèces de bactéries découvertes dans des échantillons de patients - "Cela nous a amenés à penser qu'il s'agit d'un pathogène émergent que nous devons surveiller"