Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AxonemDas Axonem (früher auch Achsenfaden genannt) ist ein Begriff aus der Zellbiologie. Es ist eine Struktur aus Mikrotubuli, die im Innern von eukaryotischen Cilien verläuft. Neun Paare von Mikrotubuli (A- und B-Tubuli mit inner & outer Dynein-Armen) umgeben zwei einzelne Mikrotubuli in der Mitte (9x2+2). Weiteres empfehlenswertes FachwissenAxonema befinden sich z.B. in Kinozilien & Spermiengeißeln. Das axonemale Bewegungsprotein ist Dynein. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Axonem aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- QUANTRO Therapeutics GmbH - Wien, Austria
- Ein Manuskript mit Tücken: Bremst Biontech-Impfstoff das Virus aus? - Laut einer unveröffentlichten Studie könnte die Impfung das Virus stark zurückdrängen. Was hat es damit auf sich?
- IGEM Wettbewerb: Freiburger Forscher stellen neu entwickelte „Microarray Xeroxing“ Technik vor - Forscher der Universität Freiburg nimmt mit BMG LABTECHs Unterstützung an internationalem Wettbewerb teil
- Enzymologie
- So bleibt das Gehirn aufnahmefähig - RUB-Forscher untersuchen Rolle von Kanalprotein beim Lernen