Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ArthrographieDie Arthrographie ist eine Untersuchungsmethode von Gelenken, die in der Orthopädie angewendet wird. Von all den Strukturen, die an der Bildung eines Gelenkes beteiligt sind, lässt sich nur der Knochen mit dem Röntgenbild untersuchen. Die Arthrographie bietet einen Weg, über diese Einschränkung hinauszukommen. Dazu wird ein Kontrastmittel in das Gelenk gespritzt. Anschließend werden aus verschiedenen Winkeln Röntgenaufnahmen angefertigt. Durch das Kontrastmittel sind nun auch die nicht knochigen Bestandteile des Gelenks auf dem Röntgenbild beurteilbar. Mit zunehmender Verbreitung nicht-invasiver bildgebender Verfahren (Sonographie und Magnetresonanztomographie) trat in den letzten Jahren die Arthrographie immer mehr in den Hintergrund der diagnostischen Verfahren. Produkt-HighlightMethoden nach Art des Kontrastmittels
RisikenBei dieser Kontrastmitteluntersuchung wird das Gelenk punktiert. Das kann, abhängig von der Qualifikation des Untersuchenden, schmerzhaft sein. Die Gelenkpunktion selbst ist ein Infektionsrisiko, Bakterien können in das Gelenk eingeschleppt werden, der sich ergebende Pyarthros ist als sehr schwere Schädigung des Gelenkes zu bewerten. Das Kontrastmittel ist normalerweise jodbasiert, allergische Reaktionen können die Folge sein. Durch die Verbreitung auf Kernspinresonanz basierender Untersuchungsmethoden gerät dieses Verfahren jedoch mehr und mehr in Vergessenheit.
Kategorien: Orthopädie | Bildgebendes Verfahren |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Arthrographie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Arenaviridae
- Retroviren
- The farm effect: antiallergic properties of the cow’s milk protein BLG - The milk protein is also found in stable dust and ambient air: Together with its binding partners, BLG may contribute to the protection against asthma and allergies
- Patentierte Moleküle, die der Wirkung des gebräuchlichsten gerinnungshemmenden Medikaments entgegenwirken - Forscher identifizieren Moleküle, die die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin umkehren
- BioMS Medical announces positive interim analysis on phase III trial of dirucotide (MBP8298) for multiple sclerosis - Milestone triggers $10 million payment from Eli Lilly and Company