Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AntithrombinAntithrombin (Antithrombin III, AT3) ist ein endogenes Serpin (SERinProteaseINhibitor), das Weiteres empfehlenswertes Fachwissen1. die Serinproteasen der plasmatischen Gerinnung hemmt. F II F VII F IX F X F XI F XII 2. Thrombin (F IIa) proteolytisch abbaut. 3. an den Endothelzellen die Synthese des t-PA (Plasminogenaktivator vom Gewebetyp) aktiviert. Antithrombin ist der Gegenspieler des Thrombin. Es wird durch Heparin in seiner Wirksamkeit verstärkt und beschleunigt (ca. 1000-fach). Ein Mangel von Antithrombin III kann also eine Unwirksamkeit des Heparins oder einen hohen Heparinbedarf zur Folge haben. Nach Operationen sinkt das AT III regelmäßig ab. Es ist daher nur eingeschränkt geeignet, eine Verbrauchskoagulopathie nachzuweisen. AT III kann substituiert werden. Kategorien: Protein | Labormedizin |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Antithrombin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Spongiosa
- How star-shaped cells increase flexible learning - Researchers solve the hidden mystery of the role of astrocytes in learning processes and memory in the brain
- New twist in diabetes drugs could reduce life-threatening side effects
- Klippel-Trenaunay-Weber_syndrome
- British_Mycological_Society