Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AngsttriebAls Angsttriebe werden in der Fachsprache der Gärtner vertikale Triebe bezeichnet, die ein Baum an der Oberseite der Hauptäste ausbildet. Dies geschieht meist bei Bäumen, die erhöhtem Stress ausgesetzt sind. Der Begriff Angsttrieb ist allerdings anthropomorph und irreführend, da Pflanzen mangels Nervenzellen keine Emotionen haben können. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEs existieren verschiedene Ansätze zur Erklärung:
Als Wassertriebe oder Wasserreiser werden im Obstbau die kräftigen, völlig regulären Triebe der epitonen (d.h. nach oben austreibenden) horizontalen Äste bezeichnet. Diese Triebe werden je nach Position entweder belassen, um nach dem Absenken des tragenden Astes (Verformung durch Fruchtbehang) die neue Verlängerung der Astachse zu bilden, oder entfernt, wenn sie das Innere des Baumes beschatten und überwachsen würden. Sobald die Ausrichtung des Wasserreisers die Senkrechte verlässt, verändert sich sein weiteres Verhalten und es sollte von Fruchtästen gesprochen werden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Angsttrieb aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evotec Neurosciences to licence NMDA receptor NR2B subunit selective antagonists from Roche
- Kafunshō
- ‘Jumping Genes’ Support Immune Cells in Tissue - Researchers at the Leibniz Institute for Immunotherapy (LIT) describe a new type of regulation of immune cells by so-called 'jumping genes'
- How COVID-19 affects the brain - Neurological symptoms apparently not a result of SARS-CoV-2 infection of the brain
- Separating molecules requires lots of energy: This new, heat-resistant membrane could change that - The technology could lower costs for making pharmaceuticals, agrochemicals and other products: Researcher plans to start a company