Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AnageneseAls Anagenese bezeichnet man die Veränderung einer evolutionären Linie zwischen zwei Artaufspaltungen (Kladogenese). In der Anagenese können Merkmale neu auftreten oder reduziert werden. Produkt-HighlightTypische Differenzierungen mit durchgeführter Arbeitsteilung lassen sich phylogenetisch mit sehr hohem Wahrscheinlichkeitsgrad (über 90 %) auf ein undifferenziertes Stadium mit struktureller und funktioneller Gleichheit zurückführen. Nicht jeder undifferenzierte Zustand darf jedoch als primitiv angesehen werden, da Entdifferenzierungen auftreten, besonders wenn die mit der Differenzierung verbundene Funktion aufgehoben oder durch andersartige Organe ersetzt wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Anagenese aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- COVID-19 : Messung der viralen RNA zur Vorhersage, welche Patienten sterben werden - Statistisches Modell nutzt einen Blut-Biomarker für SARS-CoV-2, um infizierte Patienten zu identifizieren, die das höchste Risiko haben, an COVID-19 zu sterben
- Achillessehnenreflex
- Mathematische Methoden verbessern das Experimentdesign für neue Medikamente - RUB-Stochastiker koordinieren neues BMBF-Projekt