Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Alexithymie



Alexithymie (Gefühlsblindheit) bedeutet - nach John C. Nemiah und Peter E. Sifneos, die den Begriff 1973 maßgeblich prägten - die Unfähigkeit, Gefühle hinreichend wahrnehmen und beschreiben zu können. Alexithymie ist ein griechisches Kunstwort, gebildet aus a- "nicht", ἡ λέξις (he léxis) "hier: das Lesen" und ὁ ϑυμός (ho thymós) "das Gefühl, die Stimmung". Wörtlich also: das Nicht-Lesen-Können von Gefühlen (nicht aus ἀλέξειν, aléxein "abwehren"; vgl. Alexie, die Leseunfähigkeit).

Unter dem Begriff der Alexithymie versteht man die Schwierigkeit eines Individuums, Emotionen adäquat bei sich wahrzunehmen, Affektqualitäten zu unterscheiden und diese schließlich sprachlich zu symbolisieren, ihnen Ausdruck zu verleihen. Alexithymie ist keine Diagnose im Sinne der Diagnosemanuale ICD-10 oder DSM-IV. Es ist vielmehr als dimensionales Konstrukt zu verstehen.

Zur Ätiologie werden insbesondere drei Hypothesen diskutiert:

  • Alexithymie als neuropsychologisches Defizit der Affektregulation
  • Alexithymie als Symbolisierungsstörung der sprachlichen Sozialisierung
  • Alexithymie als Gegenübertragungsphänomen in der therapeutischen Beziehung


Die Prävalenz für die Alexithymie liegt in Deutschland bei 10,2%. Alexithymie ist in Deutschland durch Ost-/West-Residenz, fehlende Partnerschaft, konfessionelle Bindung, Arbeitslosigkeit und durch niedrigen sozioökonomischen Status, der stärkste Prädiktor, vorhersagbar.

Sifneos beobachtete das von ihm skizzierte Phänomen vorwiegend im Kontakt mit Patienten, die unter psychosomatischen Krankheitsbildern litten. Der Frage nach der Bedeutung, die eine verminderte Fähigkeit zu Wahrnehmung und Ausdruck von Emotionen für die Ausprägung oder den Erhalt körperlicher Symptome haben könnte, wurde in der Diskussion über den Nutzen des Alexithymie-Konzepts von Grund auf eine zentrale Stellung zuteil. Ein nahe liegender empirischer Zugang zu dieser, bis heute durchaus umstrittenen Fragestellung besteht in der Untersuchung statistischer Zusammenhänge zwischen dem Vorhandensein alexithymer Persönlichkeitszüge und bestimmten körperlichen bzw. psychosomatischen Krankheitsbildern. Bei Kupfer, Brosig, u. Brähler findet sich eine Übersicht über Arbeiten, die derartige Assoziationen, wie beispielsweise erhöhte Alexithymie-Werte bei Hypertonikern, beschreiben. Als potentieller Vermittlungsweg, über welchen Alexithymie als auslösender oder verstärkender Faktor in der Genese körperlicher Symptome wirken könnte, wird neben sozialen, kognitiven und Verhaltensaspekten eine durch die Defizite in der Identifikation, Einschätzung und Expression von Emotionen hervorgerufene, veränderte psychophysiologische Situation der Betroffenen diskutiert.

Die moderne Alexithymieforschung wird derzeit erheblich vom Bedürfnis nach einer Identifikation neurobiologischer Korrelate der beeinträchtigten Affektverarbeitung geprägt. Obwohl ein solches Bestreben schon früh nach der Formulierung des Konstrukts aufkam, führte doch insbesondere die Entwicklung funktionell-bildgebender Verfahren (funktionelle Magnetresonanztomographie, fMRT; Positronen-Emissions-Tomographie, PET; Single-Photon-Emissions-Computertomographie, SPECT) in den letzten Jahren zu einer Vielzahl an Einzelbefunden, die zahlreiche neue Perspektiven für Neuropsychologie, Kognitions- und Emotionsforschung eröffneten. Der Versuch ein greifbares hirnorganisches Substrat alexithymer Persönlichkeitszüge erkennen zu wollen wird durch die buchstäbliche „Anschaulichkeit“ dieser modernen Methoden zwar genährt, da bisher aber nur rudimentäre Kenntnisse über die hochkomplexe neurobiologische Natur der Emotionalität selbst und über die an ihrer Regulation beteiligten Strukturen vorhanden sind, bewegt sich die Alexithymieforschung hier, im Gegensatz zur Psychophysiologie, gewissermaßen auf unerschlossenem Terrain. Neben der Suche nach einem neurologischen „Fokus“ geht man deshalb heute dazu über, Alexithymie in erster Linie als ein Paradigma zur theoriegeleiteten Erforschung neurobiologischer Grundlagen der Affektivität zu nutzen.

Literatur

  • Brosig, B., Kupfer, J. P., Wölfelschneider, M., & Brähler, E. (2004). Prävalenz und soziodemographische Prädiktoren der Alexithymie in Deutschland - Ergebnisse einer Repräsentativerhebung. Zeitschrift für Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie, 52, 237-251.
  • Gündel, H., Ceballos-Baumann, A.O., von Rad, M. (2000): Aktuelle Perspektiven der Alexithymie. Nervenarzt 71 (3): 151-163.
  • Hoppe, K.D. (1989). Zur gegenwärtigen Alexithymie-Forschung. Kritik einer "instrumentalisierenden" Kritik. Psyche Zeitschrift für Psychoanalyse, 43, 1029-1043.
  • Kupfer, J., Brosig, B., Brähler, E. (2001). Toronto-Alexithymie-Skala-26. Deutsche Version. Göttingen, Bern, Hogrefe Verlag.
  • Marty, P., M’Uzan, M. de (1978). Das operative Denken (”pensée opératoire”). Psyche Zeitschrift für Psychoanalyse, 32, 974-984.
  • Michael von Rad (Hrsg.): Alexithymie. Empirische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie psychosomatisch Kranker. Springer, Berlin 1983, ISBN 3-540-12141-2
  • Nemiah, J.C., Sifneos, P.E. (1970). Affect and fantasy in patients with psychosomatic disorders. In Hill, O.W. (Ed.), Modern Trends in Psychosomatic Medicine Vol 2. pp. 26-34. London: Butterworths.
  • Nemiah, J.C., Freyberger, H., Sifneos, P.E. (1976). Alexithymia: A view of the psychosomatic process. In: Hill, O.W. (Ed.), Modern Trends in Psychosomatic Medicine. Vol. 3. pp. 430-439. London: Butterworths.
  • Weidenhammer, B. (1986). Überlegungen zum Alexithymiebegriff: Psychischer Konflikt und sprachliches Verhalten. Ein Beitrag zur Phänomenologie. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 32, 60-65.
  • Taylor, G.J., Bagby, R.M., Parker, J.D.A. (1991): The alexithymia construct: a potential paradigm for psychosomatic medicine. Psychosomatics 32, 153-164.
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alexithymie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.