Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Albendazol
Weiteres empfehlenswertes FachwissenAlbendazol ist ein neueres Benzimidazolcarbamat, das weltweit als Anthelminthikum genutzt wird. Es wird vorzugsweise gegen verschiedene im Darm und Gewebe lebende Fadenwürmer (Nematoden) sowie in Organen (z. B. Gehirn, Leber, Lunge) lebende larvalen Formen (Finnen) bestimmter Bandwürmer, z. B. dem Schweinebandwurm, dem Fuchsbandwurm und dem dreigliedrigen Hundebandwurm. Albendazol ist Mittel der Wahl bei der Behandlung der Zystizerkose und der Echinococcose des Menschen, entweder als Ergänzung zu oder in Kombination mit operativen Methoden oder, falls letztere kontraindiziert sind, als alleinige Therapiemaßnahme in Form einer Langzeitbehandlung. Albendazol kann auch zur Behandlung gegen Microsporidien (z. B. Encephalitozoonose) eingesetzt werden. Kategorien: ATC-P02 | Anthelminthikum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Albendazol aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- febit Inc. - Lexington, USA
- Molecular Machines & Industries GmbH - Eching, Alemania
- Deutsches_Netzwerk_Evidenzbasierte_Medizin
- Neuartiger Antikörper zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) vielversprechend in präklinischen Studien - Einzigartiger monoklonaler Antikörper greift gezielt humane Leukämiestammzellen an
- COVID-19 – Geimpft oder Genesen: Drei Kontakte mit dem Spike-Protein führen zu gutem Immunschutz - Das ist laut Studie in drei Konstellationen möglich