Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ÜberlebensketteDer Begriff Überlebenskette ist eine direkte Übersetzung aus dem Englischen[1] (Chain of Survival). Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Begriff bezieht sich im angelsächsischen Schrifttum auf eine erfolgversprechende Vorgehensweise von Laien beim plötzlichen Herztod. Inhaltlich umfasst er vier Glieder:
Im Unterschied zum bekannteren und umfassenderen Begriff Rettungskette bezieht sich die "Chain of Survival" ausschließlich auf die präklinischen Maßnahmen beim plötzlichen Herz- Kreislaufstillstand und beinhaltet expressis verbis den Einsatz der Frühdefibrillation. QuellenVerwandte Themen
[[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]]:
Eigenschutz | Notruf | Sofortmaßnahmen | Erste Hilfe | Rettungsdienst |
|||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Überlebenskette aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ProLeiT GmbH - Herzogenaurach, Deutschland
- Les insecticides ont des effets inattendus sur les insectes aquatiques
- Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich- Technische Trendanalysen INT - Euskirchen, Deutschland
- Kategorie:Glykosid
- Revvity elige a Sophie Vandebroek y Michael Klobuchar para su Consejo de Administración - Sylvie Gregoire deja el Consejo de Administración de Revvity