Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8 Aktuelle White Paper zum Thema Bmg Labtech
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Mikroplattenreader imitiert Sauerstoffentzug und -wiederversorgung eines Gefäßverschlusses
09.10.2017
CLARIOstar Mikroplattenreader mit atmosphärischer Kontrolleinheit setzt Zellen benutzerdefinierten O2-Konzentrationen aus und misst zelluläre Assays
CLARIOstar Mikroplatten-Reader misst fluoreszente Biosensoren, die sekundäre Botenstoffe anzeigen
08.05.2017
Durch die gleichzeitige Überwachung mehrerer Second Messenger in Zellen können Gq stimulierende Wirkstoffe eindeutig identifiziert werden.
Simultanes Injizieren und Messen erlauben dem CLARIOstar Mikroplattenreader SPARCL zu detektieren
27.03.2017
SPARCL Assays sind eine waschfreie Alternative zu ELISAs. Der CLARIOstar erzeugt durch Zugabe der Triggerlösung das Signal und misst es gleichzeitig
Zellbasierte Methode zur Bildung von Insulinvesikeln nutzt homoFRET-Fluoreszenzpolarisation
20.02.2017
Mangelnde zelluläre Verpackung und Freisetzung von Insulin führt zu Diabetes. Dies kann nun in lebenden Zellen und im Hochdurchsatz verfolgt werden
25.05.2011
Der Verbrauch von Sauerstoff in einer Bakterienkultur ist ein wichtiges Indiz für den Metabolismus der Mikroorganismen. In dieser Application Note stellen wir den MitoXpress Assay von Luxcel vor, der einfach und schnell eine Sauerstoffbestimmung von
23.06.2010
Für die Bestimmung der Zell-Proliferation in ganzen Populationen steht eine Reihe an Methoden zur Verfügung. Unter anderem kann das reduzierende Milieu im Cytosol metabolisierender Zellen quantifiziert werden. Durch die Konversion von fluorometrische
23.06.2010
Veränderungen in der Membran-Fluidität können durch verschiedene fluorogene Marker mittels Fluoreszenz-Polarisation dargestellt werden. Bei der Fluoreszenz-Polarization wird ein membrangebundenes Fluorophor mit parallelem Licht angeregt, und die Emis
16.06.2010
SNPs (Single-nucleotide Polymorphismen) beschreiben solche Positionen in der genomischen DNA, die sich bei Individuen einer Art in einem Nukleotid unterscheiden. Diese häufig auftretenden Mutationen können sowohl in kodierenden als auch nicht-kodiere
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.